Zuständigkeitsfinder der Stadt Altenburg
Jugendsozialarbeit
Leistungsbeschreibung
Jungen Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind, sollen im Rahmen der Jugendsozialarbeit (als Teil der Jugendhilfe) sozialpädagogische Hilfen angeboten werden.Bereiche der Jugendsozialarbeit sind:
• die Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung,
• die Eingliederung in die Arbeitswelt und
• ihre soziale Integration.
Dabei können geeignete sozialpädagogisch begleitete Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen angeboten werden, die den Fähigkeiten und dem Entwicklungsstand dieser jungen Menschen Rechnung tragen. Während der Teilnahme an schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahmen kann z.B. Unterkunft in sozialpädagogisch begleiteten Wohnformen angeboten werden.
Was sollte ich noch wissen?
Links zu Webseiten mit weiterführenden Informationen:- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
- Bundesmodellprogramm E&C
- Ausgewählte Links und Informationen zum Thema Jugendsozialarbeit
Zuständige Stelle
Organisationseinheit: | Fachdienst Soziales und Schulen |
Gebäude: | Beim Goldenen Pflug 1 04600 Altenburg |
Leiter(in): | Frau Brita Müller-Weiska |
Telefonnummer: | 03447 594-542 |
Telefaxnummer: | 03447 594-539 |
Sprechzeiten: | Montag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Freitag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Hinweise zur Erreichbarkeit: | Tiefgarage Beim Goldenen Pflug 2, Bushaltestellen: - Lindenau-, Zeitzer Straße, Linien I und W - Am Steinweg, Linie L - Johannisstraße, Linien I, L, W und Z |
Hinweise zur Barrierefreiheit: | kein barrierefreier Zugang vorhanden |