Zuständigkeitsfinder der Stadt Altenburg
Garagen (Vermietung)
Leistungsbeschreibung
Die Stadtverwaltung bietet an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Garagen zur Miete an.Bei Interesse an der Anmietung einer Garage reichen Sie bitte den Nutzungsantrag ausgefüllt und mit Unterschrift versehen im Sachgebiet Steuern ein. Bitte teilen Sie dabei mit, für welchen Garagenstandort Sie sich interessieren bzw. welche Anforderungen die Garage erfüllen sollte (Stromanschluss, Garagen- bzw. Torbreite).
Da es eine große Nachfrage nach Garagen gibt, können wir Ihnen unter Umständen nicht sofort ein geeignetes Objekt anbieten. Wir führen eine Warteliste und würden Sie registrieren und entsprechend kontaktieren, sobald wir Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten können.
Das Nutzungsentgelt für eine Garage beträgt 25,00 Euro/ Monat. Wir möchten darauf hinweisen, dass Stromkosten im Entgelt nicht enthalten sind, sofern diese anfallen.
Auf der Grundlage eines zu erteilenden SEPA-Lastschriftmandats (Bestandteil des Nutzungsvertrages) wird das Nutzungsentgelt jeweils am 05. eines Monats vom Konto des Nutzers abgebucht
Zuständige Stelle
Organisationseinheit: | Fachdienst Kommunale Abgaben |
Gebäude: | Rathaus, Markt 1, Zi. 2.10 - 2.14 04600 Altenburg |
Leiter(in): | Frau Nötzold |
Telefonnummer: | 03447 594-250 |
Telefaxnummer: | 03447 594-239 |
E-Mail-Adresse(n): | steuern@stadt-altenburg.de |
Sprechzeiten: | Montag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Freitag 8:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Hinweise zur Barrierefreiheit: | Rathaus mit Wendeltreppe, kein barrierefreier Zugang vorhanden. |
Weitere Informationen: | Ansprechpartner: Grundsteuer: Frau Pester (594 251) Gewerbesteuer: Frau Michalski (594 253) und Frau Liebing (594 255) Vergnügungssteuer: Frau Pester (594 251) Hundesteuer: Frau Liebing (594 255) Garagenvermietung: Frau Nötzold (594 250) und Frau Pester (594 251) |