<<< zurück vor >>>
Altarraum

Der Altar in der St. Bartholomäikirche

Fenster im Altarraum

Der originale Altar der St. Bartolomäikirche ist leider nicht mehr erhalten. Der jetzige aus dem 14. Jahrhundert stammenden Altar ist, ebenso wie die Predella mit der Darstellung der Ma­rien­krönung, auf der der Flügelaltar ruht, eine Leih­gabe des Schloss- und Spiel­karten­museums Altenburg. Der ursprüngliche Standort dieses Altars war die Kirche in Buch­heim bei Eisenberg.











Die drei einbahn­ig­en Maß­werk­fenster im Chor­raum zeigen, mit ihren im Jahre 1900 gefassten Buntgläser, biblische Szenen wie Taufe, Auf­er­stehung und Abendmahl.

Spalatingedenkplatte
<<< zurück
Johanneshalle
vor >>>

↑ nach oben

zum Eingang
zum Eingang
St. Bartholomäikirche