Im „südlichen Querhaus“ oder Johanneshalle findet sich eine Besonderheit:
Der Blick nach oben offenbart eine spätgotische Decke mit Fischblasenmuster und einem hängenden Schlussstein.
Auf mehreren Gemälden finden sich Abbilder früherer Stiftsprediger und Konsistorialratsmitglieder.